Kennst du deine Werte

Kennst du deine Werte

Die 9 Tugenden – Werte und Prinzipien

Ich mache gerade bei meiner Freundin #renatehotz in einem Programm mit, das nennt sich „Die 9 Tugenden“.

Im vorigen Monat ging es um die „Selbstliebe“ – und am Montag haben wir „Werten und Prinzipien“ näher betrachtet.
Hast du dir schon genauer überlegt was deine Werte sind, nach welchen Prinzipien du lebst?
 
Einer meiner Werte trägt die Überschrift – GESUNDHEIT, ja und da bin ich sicher nicht alleine. Aber schau bei deinen Werten auch hinter die Kulisse. Denn „Gesundheit“ bedeutet für dich vielleicht was anderes als ich damit meine. Für mich steht Gesundheit für Bewegung – Ernährung – Schlaf/Ruhe und mein soziales Umfeld.
 

Aber auch das sind eigentlich nur Zwischen-Überschriften, was meine ich genau damit und wie lebe ich das.

 

Wer rastet der rostet 

Bewegung ist für mich mein Freizeitsport wie schifahren, langlaufen, im Sommer ein bisschen joggen, biken, Wanderungen und Spaziergänge. Aber auch solche Dinge wie Treppe statt Lift, kurze Strecken zu Fuß gehen eben die alltäglichen Bewegungen bei der Arbeit im Haushalt, mit den Kindern gehören dazu. In einem Vortrag hörte ich mal einen gescheiten Mann sagen: „Du brauchst kein Lauf-Outfit um dich zu bewegen, auch der flotte Schritt zum Kühlregal im Supermarkt ist Bewegung.“ Und jetzt hätte ich es bald vergessen, ich mache sooft es geht Yoga, ein fast tgl. Ritual. Ab und zu mache ich auch bei einer Challenge mit, da ist man nicht alleine und motiviert sich durch die tägliche Vorgabe.

Du bist was du ißt

Gesunde Ernährung heißt für mich, ich schaue was ich einkaufe, was ich wie zubereite, verzichte so gut es geht auf Fertigprodukte. Das gelingt auch mir im Alltag nicht immer, ist aber für mich keine Katastrophe, denn die übrige Zeit gibt es weider gesundes Essen. Es soll nicht nämlich nicht zur Belastung, wenn ich mich beim Einkaufen schon fertig mache, weil ich alles hinterfrage und ich meine dieses oder jenes nicht kaufen zu können, weil es nicht Bio ist oder evt etwas enthalten könnte was nicht passt, ist das bestimmt auch nicht gesund. Essen soll Spaß und Freude machen und ein Genuss sein, kein Spießrutenlauf. Es ist auch wichtig, sich Zeit zum Essen zu nehmen, gut kauen und auch die Gesellschaft beim Essen hat einen Einfluss auf mich. Ein gutes bekömmliches Essen, schön hergerichtet in netter Gesellschaft, was gibt es schöneres. Und vergiss auf keinen Fall genügend zu trinken, es sollten schon pro Tag an die 2 Liter sein, und da sprechen wir von Wasser, keine Säfte oder Alkohol. Apropos Alkohol, auch der darf ab und an sein, es spricht sicher nichts gegen ein gutes Glas Wein oder ein kühles Bier. Wir möchten das Leben ja geniessen.

In der Ruhe liegt die Kraft 

Schlaf – Erholung heißt für mich, ich schaue auf genügend Ruhepausen, meditiere, schlafe möglichst 8 Stunden. Ich versuche mir Massagen, Shiatsu etc. zu gönnen um loszulassen und zu entspannen. Auch das gelingt nicht immer, aber da kommen meine Prinzipien ins Spiel – ich mache nichts fanatisch. Sei also nicht allzu streng mit dir, das Leben soll ja Freude bereiten und nicht ein strenges MUSS sein. Aber du wirst es selber spüren, wenn du dir auch tagsüber kleinere Ruhepausen gönnst, bist du anschließend produktiver und die Arbeit fällt wieder leichter. Versuchs auch mal mit Yoga und Meditation, es gibt da viele Tools wo man sich das mal anschauen kann. Meditieren ist auch Training für´s Gehirn, du lernst dabei dich zu fokussieren, erholst dich dadaruch schneller und kommst in stressigen Situationen wieder schneller zur Ruhe. Probier´s einfach mal aus. 

Meine Umgebung 

Soziales Umfeld – das haben wir in der C-Zeit gesehen, wie wichtig das ist. Die sozialen Kontakte, eben die Familie, Freunde, Vereine etc. sind mega wichtig für unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit.

Gemeinsam macht doch alles mehr Spaß, egal ob es eine Weiterbildung, eine Fastenkur, persönliche Weiterentwicklung, die Arbeit oder Freizeitaktivitäten sind. Also schau dir mal genau dein soziales Umfeld an, gibt es da Menschen die dir Kraft und Energie kosten, die immer nur kommen wenn sie Probleme haben? Die dann ihren Müll bei dir abladen oder immer nur schimpfen über Gott und Welt und eine negative Einstellung zu allem haben? Bestimmt hast auch du solche Menschen in deinem Umfeld. Dann gibt es wieder andere, da ist man schon gut drauf, wenn man sie nur sieht. Da geht einem das Herz auf, wenn man in ihrer Gesellschaft ist.

Es gibt Vereine da ist man dabei, weil man halt dabei ist aber macht es dir Spaß da mitzumachen? Schau da mal genau hin und habe auch den Mut dich von Vereinen oder auch Menschen, die dir nur Kraft kosten und Energie rauben, zu lösen. Natürlich ganz freundlich und wertschätzend.

 

Wirf einen Blick auf deine Werte

Also schau dir deine Werte an, schreib dir 10 auf und suche dir dann die 3 für dich wichtigsten heraus. Schau da dann hinter die Kulissen, was sie für dich bedeuten und warum sie für dich wichtig sind.

Bei mir dreht sich schon mein ganzes Leben um Gesundheit, egal ob im Beruf oder Privatleben, aber eben nicht fanatisch😘. Mir ist Gesundheit wichtig, weil ohne Gesundheit eben alles nichts ist, das habe ich schon sehr früh erkannt. Es ist auch ein spannendes Thema, das mir viel Spaß macht und genau das möchte ich auch anderen vermitteln. Darum mache ich Baby-Shiatsu-Kurs und gebe meine Wissen gerne weiter, denn das Thema Gesundheit hat viele Facetten und es beginnt mit unserer Zeugung und endet mit dem letzten Herzschlag.

Die Ernährung und unser Darm spielen für unsere Gesundheit eine sehr große Rolle, das ist sehr spannend und ich habe was gefunden, das leicht in den Alltag einzubauen ist und man so seine Gesundheit täglich unterstützt. Außerdem ist es für die Gesundheit sehr gut 1 bis 2 mal jährlich eine Fastenkur zu machen um den Darm zu reinigen, zu entschlacken und wieder neue Kraft zu tanken und wirst es nicht glauben, auch das geht ziemlich einfach und lässt sich in den Alltag einbauen.

 

Starte gemeinsam mit mir am 6. März mit dem body ReStart Programm, du bekommst Rezepte, Einkaufslisten, Workout Vorschläge und einmal wöchentlich treffen wir uns via Zoom, also kannst du von überall aus dabei sein.  Ich freue mich auf deine Anmeldung an ausseerlebensschmiede@gmail.com.

 

 

Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, kontaktiere mich gerne! Wenn du deine Werte genauer hinterfragen möchtest und mehr zu den 9 Tugenden wissen willst dann schau mal bei https://renatehotz.com/9tugenden/ , die Module der 9 Tugenden können einzeln gebucht werden und bringen dich sicherlich weiter, auch wenn du nicht Selbstständig bist.

Deine Johanna 

 

#gemeinsam #spass #abnehmen #9tugenden #werte #ausseerlebensschmiede #kreaktiveserfolgsprogramm #gesundheit #meinewerte #shiatsu #meditieren #wohlfühlgewicht #ernährung #bewussteernährung 

Erlerne Baby-Shiatsu – Glücksgriffe für Babys

Erlerne Baby-Shiatsu – Glücksgriffe für Babys

„Shiatsu für Baby und Kinder ist eine Methode zur Förderung einer gesunden kindlichen Entwicklung und eine Behandlungmethode zur Unterstützung bei Entwicklungsauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen.“

So lautet die Definition von Baby-Shiatsu.

Starke Babys mit Baby-Shiatsu

Mit Baby-Shiatsu wird die Bildung der motorischen, emotionalen, sensorischen und ergetischen Grundlagen unterstützt, damit kann das Kind später die gesamte Vielfalt seines Potentials und seines Handlungspekturms entfalten.

 

Baby-Shiatsu unterstützt einen starken Start ins Leben und hilft im späteren Leben mit Stolpersteinen fertig zu werden.

Baby-Shiatsu – Unterstützung für die ganze Familie

Babys lieben es, wenn man sie in in den Arm nimmt, sie streichelt und drückt. Und genau aus diesem Grund finde ich Baby-Shiatsu eine so schöne Möglichkeit das Baby in seiner Entwicklung zu unterstützen und dabei sich und dem Baby Wohlbefinden zu bereiten. Baby-Shiatsu unterstützt auch die Eltern, ihre Beziehung zum Baby zu festigen und für sich selber Sicherheit und Ruhe zu finden.

Die Bezeichnung Baby-Shiatsu ist daher eigentlich nicht ganz richtig, denn es werden alle Familienmitglieder einbezogen und es ist eigentlich eine „Familienbegleitung“, gerade in der ersten Zeit mit dem neuen Familienmitglied.
Die Geburt eines Baby bringt so ein Familienleben ja ganz schön durcheinander. Es folgen schlaflose Nächte, viele Unsicherheiten mit vielen gut gemeinten Ratschlägen aus dem Umfeld, die einem noch mehr verunsichern, aber auch die Partnerschaft wird auf die Probe gestellt, denn plötzlich ist da noch jemand der Aufmerksamkeit und Zeit einfordert.

Shiatsu übersetzt Fingerdruck

Shiatsu kommt ursprünglich aus Japan, bei der Behandlung wird mittels Druck auf bestimmte Energiebahnen des Körpers eingewirkt. Es ist eine sanfte angenehme Behandlungsmethode die mit den Fingern, Daumen, der ganzen Hand und auch dem Ellbogen und Knie ausgeführt wird. Shi = Finger und atsu = Druck, die Energieleitbahnen werden Meridiane genannt, die darin fließende Energie ist das Ki. Fließt das Ki in den Meridianen ungehindert, fühlt sich der Mensch wohl und gesund. Stress und Belastungen, physischer als auch psychischer Art können einen Ki-Stau verursachen und man fühlt sich Unwohl, es entstehen Schmerzen.
Bei Babys sind die Meridiane zwar angelegt aber noch nicht richtig ausgebildet. Die Meridiane sind die Taktgeber für die menschliche Entwicklung und leiten die Entfaltung des motorischen und sensorischen Systems ein. Es werden im ersten Lebensjahr die Weichen gestellt, wie sich der Mensch später wahrnehmen wird und er durchs Leben geht. Die Shiatsu-Techniken unterstützen unsere Kleinen dabei alle Potentiale zu entfalten, und sich gesund und altersgerecht zu entwickeln. Wie bei einem Haus brauchen auch wir ein gutes Fundament, auf dem aufgebaut werden kann. Fühlt sich das Baby sicher, geborgen, geliebt und wahrgenommen, steht es auf einem stabilen Fundament, was mit Shiatsu gut unterstützt werden kann.

Entspannte Eltern – entspannte Kinder

Aus japanischer Sicht stammt die Voraussetzung für eine gute Eltern-Kind-Bindung aus der eigenen Entwicklung. Gerade in Stresssituationen treten diese Erfahrungen aus der eigenen Kindheit in Erscheinung, sie können uns entweder als Stärke bereichern oder aber auch als Stolperstein viel Energie kosten. Und auch hier kann Shiatsu die Eltern gut untetstützen, stärken und ihnen Sicherheit als Eltern geben. Entspannte Eltern haben meist auch entspannte Kinder, denn Kinder spüren sofort den Spannungszustand der Eltern. Sind die Eltern ausgeglichen (was in dieser anstrengenden Zeit, nicht leicht ist) fühlt sich das Baby angenommen, gehalten und gestärkt und es spürt eine sichere Basis.
Behandelt eine Mutter ihr Baby mit Shiatsu, beeinflusst sie den Energiefluss ihres Babys. Und das Baby wiederum beeinflusst den Energiefluss der Mutter.
Baby-Shiatsu kann bereits ab der dritten Lebenswoche gemacht werden und wenn du es einmal erlernt hast, wirst du es immer wieder anwenden, auch bei den größeren Kindern. Ich freue mich dich und dein Baby bei einem meiner Baby-Shiatsu Kurse kennen zu lernen. Gerne kannst du aber auch mit deinem kleinen Schatz eine Einzelstunde buchen um die Technik von Baby-Shiatsu zu erlernen. Mehr Information erhältst du in der Ausseer LebensSchmiede.

Beginn des nächsten Kurses:

Wann: Dienstag 25. Juni 2019

Uhrzeit: 9:30

Wo: in der Ausseer LebensSchmiede, Radlingsstrasse 61.

 

 

Ich freue mich über deine Anmeldung unter 0664-88455 380

oder per E-Mail ausseerlebensschmiede@gmail.com

 

5  Shiatsu-Einheiten (Einheit = 1,5 Std.)  € 75.- incl. Unterlagen und vielen Tipps – MindestteilnehmerInnen 4