Fröhliche Weihnacht

Fröhliche Weihnacht

Weihnachtszeit

Eigentlich sollte die Weihnachtszeit, die Zeit sein, wo wir ganz bewusst und achtsam mit unseren Mitmenschen und auch mit mit uns selber umgehen und etwas zur Ruhe kommen, eine „Fröhliche Weihnacht“ eben  Leider können wir das heute nicht mehr so richtig, aber man kann es wieder lernen. Der Spruch, „Wenn du es eilig hast, dann geh einen Schritt langsamer“, trifft hier den „Nagel auf den Kopf“. In der Hektik werden wir unkonzentriert, vergessen Dinge, rennen wieder zurück und wissen dann nicht mehr was wir eigentlich holen wollten, suchen gehört sowieso zum Tagesprogramm. Ach, das kommt dir bekannt vor? Dann gehe mal ganz bewusst in so einer hektischen Zeit einen Schritt langsamer, mache Dinge ganz bewusst, achte darauf was und wie du etwas machst. Sind deine Gedanken schon bei der nächsten Erledigung, obwohl du das vorhergehende noch gar nicht beendet hast? Ach du „Fröhliche Weihnacht“!

In der Ruhe liegt die Kraft

Auch dieser Spruch stimmt zu hundert Prozent. Bleibe bei dem, was du gerade tust und wenn du fertig bist, gehe das nächste an. Mach dir eine Liste und plane den Tag, das macht sich gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit bezahlt, du wirst staunen. Vielleicht sind es auch mehrere Listen, zu verschiedenen Themen (Arbeit, Familie, Einkauf..), die hintereinander abgearbeitet werden oder schon für die nächste Woche gelten – probier einfach aus, was dir am besten liegt und das behalte dann bei.

Es vereinfacht dein Leben, wenn du Struktur in den Tag, in die Woche bringst – denn es ist nicht einfach, Ruhe zu bewahren, wenn alle wie aufgescheuchte Hendl um dich herum rennen, da kann man schon was vergesssen. Aber es wird nicht vergessen, wenn es schwarz auf weiß auf einem Zettel steht. Du wirst auch  sehen, welches Glücksgefühl du hast, wenn alle Punkte erledigt sind. Hast du etwas an diesem Tag nicht erledigt, dann schau, ob es für den nächsten passt oder es vielleicht gar nicht so wichtig ist und es nächste Woche erledigt werden kann. Lass dich nicht zusätzlich stressen, die Welt geht nicht unter, wenn nicht alles am selben Tag erledigt wird, manche Dinge erledigen sich auf von selbst, wenn sie nicht sofort gemacht werden :), gilt leider nicht für alles.

Geniesse die Feiertage – Fröhliche Weihnacht

Nimm dir zu den Feiertagen Zeit für Dinge, die du schon lange machen wolltest, aber keine Zeit gefunden hast. Lies ein Buch, schau dir einen schönen Film an, nimm dir Zeit für die Familie, für Freunde, für einen schönen Spaziergang. Auch hier ist Achtsamkeit gefragt, mit sich selber und mit den Menschen um sich herum, denn vielleicht hat der Partner/ die Partnerin / die Familie ganz andere Vorstellungen von den Feiertagen? Hier kann ein Gespräch im Vorfeld und ein Plan wie die freien Tage, für alle zur Zufriedenheit veraufen, helfen.

Achtsamkeit und Dankbarkeit sind gerade zu den Weihnachtsfeiertagen zwei große Tugenden, denen wir Aufmerksamkeit schenken sollten. Nicht beleidigt sein, weil ein Wunsch vom Christkind nicht erfüllt wurde, sondern dankbar sein, dass wir Weihnachten in Frieden, in der warmen Stube mit eigentlich zuviel Essen feiern dürfen. So kann eine Fröhliche Weihnacht sicher gelingen.

 

Mit diesen Gedanken wünsche ich dir und deiner Familie

ein prachtvolles, friedliches Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019

Sollte dir noch ein Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen fehlen, keinen Stress!

In der Ausseer LebensSchmiede gibt es noch jede Menge Gutscheine, jetzt sogar minus 10% und auf Wunsch bereits verpackt.

Also komm vorbei und schenke deinen Lieben Gesundheit und Wohlbefinden.

Ein Gutschein aus der Ausseer LebensSchmiede ist immer und für jedes Alter passend.

 

8. März WeltFrauenTag

8. März WeltFrauenTag

Am 8. März wird alljährlich der Weltfrauentag begangen, er entstand als Initiative von sozialistichen Organisationen im Kampf um Gleichbereichtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation der Arbeiterinnen, in der Zeit um den Ersten Weltkrieg.

Heute wird dieser Tag oft belächelt, aber solange Frauen immer noch wesentlich weniger verdienen, bei gleicher Arbeit und gleicher Arbeitszeit wohlgemerkt, hat er meiner Meinung nach wie vor seine Berechtigung. Außerdem fällt nach wie vor ein Großteil der Kindererziehung, der Hausarbeit und der Pflege von Angehörigen auf die Frauen zurück, was natürlich auch wieder mit der Gehaltsschere zu tun hat. Also Frauen habt kein schlechtes Gewissen und gönnt euch mal Zeit für euch. In der Ausseer LebensSchmiede habt Ihr dazu Gelegenheit bei Shiatsu und m.e.h.r., die Behandlung wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Als kleines DANKESCHÖN meinerseits an die vielen fleißigen Frauen im Land, und weil ich weiß, dass sie sich nur wenig Zeit für sich selber gönnen, erhalten alle Frauen die  in der Woche von

5. bis einschließlich 9. März 2018 einen Termin buchen

einen Gutschein im Wert von  €10.

für die nächste Shiatsubehandlung.

 Rund um den Frauentag gibt die Gutscheine der Ausseer LebensSchmiede auch

bei einem Besuch im Friseurstudion Judith Mayer in Bad Aussee oder

bei einem Einkauf bei Roswitha Lichtenauer Jones Arkade Liezen

Ich wünsche einen schönen Frauentag und einen schönen Frühlingsbeginn!

Genieß die Zeit und du weißt ja,

DU bist der Drehbuchautor, der Regisseur

und der Hauptdarsteller in deinem Leben,

als mach was draus!

Deine Johanna