Was bedeutet eigentlich Zuversicht – und wie können wir sie stärken?

Was bedeutet eigentlich Zuversicht – und wie können wir sie stärken?

Wenn wir an das Wort Zuversicht denken, tauchen oft Begriffe wie Glaube, Hoffnung, Vertrauen oder Optimismus auf. All das klingt ermutigend – und doch bleibt Zuversicht etwas Eigenes, etwas Tieferes.

Denn Zuversicht ist nicht einfach nur das Hoffen auf ein gutes Ende. Sie ist auch nicht der naive Glaube, dass alles schon irgendwie gut gehen wird. Und ein ständiger Optimismus – der alles schönredet – kann uns manchmal sogar den klaren Blick auf das Wesentliche nehmen.

 

Zuversicht bedeutet:

Wir sehen die Realität – und entscheiden uns trotzdem für Vertrauen in den nächsten Schritt.

In herausfordernden Zeiten kann uns diese Haltung tragen: Zuversicht hilft uns, Spielräume zu erkennen, statt nur Grenzen zu sehen. Sie lässt uns nicht passiv abwarten, sondern zeigt uns: Auch in der Krise liegt eine Chance. Vielleicht nicht sofort, vielleicht nicht sichtbar – aber möglich.

 

Keine Gabe – sondern eine Haltung

Oft glauben wir, Zuversicht sei eine Frage des Charakters: Manche haben sie eben, andere nicht. Doch das stimmt so nicht ganz. Zuversicht ist keine angeborene Eigenschaft – sie ist vielmehr eine innere Haltung, die wir entwickeln können.

Natürlich spielt das Umfeld eine Rolle: Wie sind wir aufgewachsen? Wurden wir ermutigt? Haben wir erlebt, dass sich Herausforderungen meistern lassen?
Diese Prägungen wirken in uns weiter. Doch sie sind nicht das Ende der Geschichte.

Denn: Zuversicht kann wachsen. Mit jedem kleinen Schritt, in dem wir merken: Ich kann gestalten. Ich bin nicht ausgeliefert.

 

Keine rosarote Brille – aber auch kein schwarzer Schleier

Zuversicht heißt nicht, sich Illusionen hinzugeben oder alles positiv zu reden.
Aber es heißt auch nicht, in Ohnmacht zu verharren.

Zuversicht heißt:

  • den Ernst der Lage zu erkennen,
  • realistisch zu bleiben,
  • und trotzdem offen zu sein für das, was möglich ist.

Sie ist kein Warten auf ein Wunder – sondern eine stille Kraft, die uns handeln lässt, auch wenn der Weg noch unklar ist.

 





Und was heißt das im Alltag?

Zuversicht zeigt sich oft in kleinen Dingen.
In einem Gespräch, das Mut macht. In einem Gedanken, der dich stärkt. In der Entscheidung, weiterzugehen – obwohl du den ganzen Weg noch nicht siehst.

Wenn du möchtest, nimm dir einen Moment und frage dich:

🌀 Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr Zuversicht?
🌀 Welcher kleine Schritt wäre heute möglich?

Vielleicht findest du deine Antwort nicht im Außen – sondern genau da, wo sie beginnt: In dir.

 

Du möchtest Zuversicht in deinem Alltag stärken?


Dann schau dir gerne mein BEUME-life Modell an – es verbindet Bewegung, Ernährung, Umfeld, Mindset und Erholung zu einer ganzheitlichen Lebensweise, die dich auch in Übergängen trägt. Oder nutze die 9 Erfolgs-Tugenden der Astronauten, ein Online-Programm von Dagmar Lehner. In diesem Programm darf ich die Spezialistin für die Tugend – Zuversicht sein. 

Veränderung ist nicht leicht. Aber sie wird leichter, wenn du dich selbst an deiner Seite weißt.

 

 

Ich wünsche Dir, dass Du Dir ein guter Begleiter bist, der Dich in der Zuversicht mutvoll stärkt!

 

Deine Johanna 

Zuversicht in Bewegung: Wie wir Vertrauen in Übergängen stärken können

Zuversicht in Bewegung: Wie wir Vertrauen in Übergängen stärken können

Ein persönlicher Blick auf Wandel, Selbstständigkeit – und das BEUME-life Modell als Kompass

Veränderung ist selten ein klarer Weg. Sie ist oft ein Übergang – ein Dazwischen. Zwischen dem Alten, das nicht mehr passt, und dem Neuen, das noch nicht ganz greifbar ist. In solchen Momenten spielt Zuversicht eine zentrale Rolle. Nicht als leuchtender Leuchtturm am Horizont, sondern eher wie ein kleines Licht in der Hand – gerade hell genug, um den nächsten Schritt zu sehen.

Ich darf beim Programm 9-Tugenden von Dagmar Lehner als Spezialistin für das Thema „Zuversicht“ dabei sein. Über genau diese Kraft werde ich in diesem Blog berichten – und wie sie sich in meinem Alltag, meiner Arbeit und meinem Modell BEUME-life zeigt. Hier teile ich meine Gedanken und Impulse daraus mit dir.

 

 

💫 Wann Zuversicht besonders zählt

Für mich war Zuversicht nie etwas Lautes. Eher eine stille, innere Haltung, die mich durch Phasen getragen hat, in denen vieles im Umbruch war – beruflich, persönlich, emotional. Gerade dann, wenn ich loslassen musste, ohne schon zu wissen, was kommt. Diese stille Kraft hat mich nicht vor Unsicherheit geschützt – aber sie hat mich handlungsfähig gehalten. 

 

 

💬 Was Zuversicht für mich bedeutet

Zuversicht ist für mich kein „Alles wird gut“-Mantra. Sie ist kein Zustand, sondern eine Beziehung – zu mir selbst, zu meiner inneren Stimme, zu dem Vertrauen, dass ich mit dem, was kommt, umgehen kann. Es ist das Gefühl: Ich darf zweifeln – und trotzdem weitergehen.

 

 

🌀 Zwischenräume aushalten – mit BEUME-life

In meiner Arbeit – und auch in meinem eigenen Alltag – begegnen mir immer wieder diese Zwischenräume. Orte, an denen nichts sicher ist. Menschen, die spüren, dass etwas in ihnen ruft, aber noch keine Antwort haben.

Gerade hier nutze ich das BEUME-life Modell als ganzheitlichen Kompass:

  • Bewegung: Der Körper bringt Klarheit. Ein Spaziergang, Yoga, Tanzen – all das hilft, ins Spüren zu kommen.
  • Ernährung: In Zeiten des Umbruchs ist Energie entscheidend – nicht nur mental, sondern auch körperlich.
  • Umfeld: Wer stärkt mich, wenn ich selbst gerade schwanke? Verbindung schafft Stabilität.
  • Mindset: Nicht naiv-positiv, sondern bewusst und liebevoll gelenkt.
  • Erholung: Der Mut wächst nicht im Tun, sondern in der Pause. Gerade in Übergängen.

 

🌱 Wenn Sehnsucht auf Zweifel trifft

Ich begleite viele Menschen, die an diesem Punkt stehen: „Ich spüre, da ist mehr möglich – aber ich zögere.“
Das ist so menschlich. Und kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Beweis, dass da etwas wirklich Wichtiges in Bewegung ist.

Was hilft in diesem Übergang?

  1. Kleine Schritte: Machbar statt überwältigend.
  2. Verbindung: Geteilte Wege fühlen sich leichter an.
  3. Sinn: Sich erinnern, warum man überhaupt losgehen will.

Auch hier ist BEUME eine Unterstützung – nicht als „System“, sondern als Einladung, dich in all deinen Lebensbereichen zu stärken.

 

Worauf ich mich freue – und was ich mir wünsche

Ich freue mich auf jede Begegnung, in der Menschen bereit sind, sich mit ihrer Sehnsucht zu zeigen. Mein Wunsch für jede Gruppe, die ich begleite: Dass jede*r einen ganz persönlichen Zugang zur eigenen Zuversicht findet. Dass wir gemeinsam Mut sammeln – nicht für große Sprünge, sondern für die vielen kleinen Schritte, die Veränderung braucht.

 

🌉 Zum Schluss: Ein Bild zum Mitnehmen

Stell dir vor, du stehst am Anfang einer Hängebrücke im Nebel. Du siehst nur die ersten Planken, der Rest ist verborgen. Aber du gehst los – Schritt für Schritt. Mit deinem BEUME-Rucksack auf dem Rücken:
Bewegung. Ernährung. Umfeld. Mindset. Erholung.
Nicht als Regeln, sondern als Begleiter.

Du musst den ganzen Weg nicht kennen. Nur deinen nächsten Schritt. Und das innere Ja, das dich trägt, wenn du dann dein WARUM genau kennst, wirst du nicht zweifeln, sondern voller Zuversicht losmarschieren. 

 

Wenn du an deinem eigenen Übergang stehst – zwischen Idee und Umsetzung, zwischen Sehnsucht und Angst – dann nimm das hier mit:  


Du musst nicht sicher sein, um loszugehen. Du darfst wackeln und trotzdem weiterkommen.
Und vielleicht ist das genau der Moment, in dem Zuversicht geboren wird.

 

Wenn du Unterstützung brauchst oder ich Dich auf den Geschmack gebracht habe, mehr über das Programm der 9-Tugenden zu erfahren, dann kontaktiere mich gerne. 

 

Lass Dich ein auf die Veränderung, blicke immer wieder von Außen d´rauf, umgib Dich mit Menschen, die deinen Weg unterstützen oder ihn schon gegangen sind und trainiere DEINE ZUVERSICHT.

 

Deine Johanna 

 

Die 14-Tage-Detox-Kur – Dein Weg zur positiven Veränderung

Die 14-Tage-Detox-Kur – Dein Weg zur positiven Veränderung

Ein ganzheitlicher Ansatz für Wohlbefinden und Gesundheit

Die 14-Tage-Detox-Kur ist mehr als nur eine vorübergehende Ernährungsumstellung – sie ist ein ganzheitliches Programm, das darauf abzielt, Körper und Geist zu reinigen und neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Dieses Programm der 14-Tage-Detox-Kur steht dir online zur Verfügung, was es besonders einfach und bequem macht, daran teilzunehmen, egal wo du dich befindest.

Der wissenschaftliche und traditionelle Hintergrund

Die Detox-Kur, die ich anbiete, kombiniert die neuesten Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft mit bewährten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Während die moderne Ernährungslehre oft auf Kalorien, Nährstoffe und Vitamine fokussiert, vermittelt die TCM einfache und klare Bilder: Es geht darum, den Energiefluss im Körper zu optimieren, ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu erreichen und die Nahrung bestmöglich zu transformieren. Auch bei meiner Shiatsu-Arbeit geht es um das Gleichgewicht und einen harmonischen Energiefluss. Daher ist es auch sehr sinnvoll sich während der 14-Tage-Detox-Kur eine Shiatsu-Massage, Yoga-Einheiten, Qi-Gong etc. zu gönnen. 

Freier Energiefluss und Balance durch die 14-Tage-Detox-Kur

In der TCM ist ein freier Energiefluss entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Blockaden im Energiefluss können zu körperlichen und seelischen Beschwerden führen. Durch die Detox-Kur wird der Energiefluss angeregt, und das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang wird wiederhergestellt. Dies führt zu einem erhöhten Wohlgefühl und einer gesteigerten Vitalität.

Von der Theorie zur Praxis

Wer versteht, warum bestimmte Ernährungsgewohnheiten vorteilhaft sind und die Zusammenhänge erkennt, ist oft motivierter, solche Veränderungen dauerhaft umzusetzen. Die Detox-Kur bietet deshalb nicht nur Rezepte und Einkaufsliste, sondern auch umfassende Informationen und Erklärungen, die dir helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.

Was die 14-Tage-Detox-Kur für dich bereithält

Während der 14 Tage wirst du mit allem versorgt, was du brauchst, um erfolgreich zu entgiften und dein Wohlbefinden zu steigern. Hier sind einige der Angebote und Unterstützung, die du während der Kur erhältst:

  • Das Buch „Die 14-Tage-Detox-Kur“ von Dr. Claudia Nichterl: Dieses Buch ist dein Begleiter durch die Kur. Es enthält wertvolle Informationen, Rezepte und Tipps.
  • Einkaufsliste: Eine detaillierte Einkaufsliste hilft dir, alle notwendigen Zutaten ohne Stress zu besorgen.
  • Rezepte: Die Rezepte sind alltagstauglich, schmackhaft und einfach zuzubereiten. Sie sind darauf ausgelegt, den Körper zu reinigen und gleichzeitig zu nähren.
  • Tägliche Motivation via WhatsApp: Um dich auf Kurs zu halten, erhältst du täglich motivierende Nachrichten und Tipps.
  • Geschlossene Facebook-Gruppe: Diese Gruppe dient dem Austausch von Erfahrungen, dem Stellen von Fragen und dem Erhalt zusätzlicher Informationen.
  • Zoom-Meetings: Zwei Mal wöchentlich finden Zoom-Meetings statt, in denen kurze Gesundheitsvorträge gehalten werden.

Alltagstaugliche Tipps und Angebote statt Verbote

Ein wesentlicher Bestandteil der Detox-Kur sind die alltagstauglichen Tipps, die dir helfen, die Kur in deinen Tagesablauf zu integrieren. Statt strenger Verbote gibt es zahlreiche Angebote, die dir dabei helfen, Genuss und Gesundheit zu vereinen. Denn Essen soll Spaß machen, gut schmecken, dich satt machen und dir ein Wohlgefühl im Bauch bereiten.

Deine Reise zur positiven Veränderung durch die 14-Tage-Detox-Kur

Die 14-Tage-Detox-Kur ist der erste Schritt auf deiner Reise zu einer positiven Veränderung. Sie bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deinen Körper zu reinigen und deine Energie zu steigern, sondern auch, neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren, die weit über die 14 Tage hinaus wirken.

Infoveranstaltung und Anmeldung

Ich freue mich auf deine Anmeldung zur Infoveranstaltung, die am Dienstag, den 25. Februar um 19:00 Uhr via Zoom stattfindet. Bei der Anmeldung erhältst du den Zugangslink und alle weiteren Informationen.

Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die 14-Tage-Detox-Kur zu erfahren und den Weg zur positiven Veränderung einzuschlagen. Dein Körper und Geist werden es dir danken!

 

Deine Johanna 

Anmeldung  schreib mir eine E-Mail ausseerlebensschmiede@gmail.com

oder ruf mich an 0664-88455 380 

Ich wünsche ein neues Jahr mit Glück, Gesundheit und Zufriedenheit

Ich wünsche ein neues Jahr mit Glück, Gesundheit und Zufriedenheit

Weihnachtszeit – Zeit für Glück 

Die Weihnachtszeit ist Zeit für die Familie, Zeit für Aktivitäten und Dinge, für die das ganze Jahr nicht viel Zeit bleibt. Einfach einmal das Glück genießen, die glücklichen Momente erkennen. Oder ist es doch nicht so? Manchmal verursacht genau dieses Wunschdenken wieder Stress, von dem wir eigentlich in dieser ruhigen Zeit flüchten wollten. Und Stress heißt meist schlechte Laune und oftmals sogar Streit und nicht Glück. Aber es sollte doch die schönste Zeit des Jahres werden. Also ein Wunsch für´s kommende Jahr, es soll anders werden. 

 

Neues Jahr – Neues Glück 

Also soll es im nächsten Jahr besser laufen. Aber was passiert mit deinen Neujahrsvorhaben?? Weißt du noch was du dir für das Jahr 2024 vorgenommen hast? Wenn ja, hast du es auch gemacht, oder ist es beim Wunsch geblieben? 

Es ist gut, wenn du dir genau überlegst, was du wirklich möchtest. Denn es ist schon frustrierend, wenn man beim Wunsch schon weiß, ich mach´s eh nicht wirklich. Also gehe in dich und schau, was du wirklich möchtest, teile einen großen Wunsch in kleine Portionen und schon kann´s gelingen. 

Nutze die Maggie der Raunächte und verbrenne deine Wünsche für´s neue und dann kümmere dich um den einen der übrig bleibt. Du kennst das nicht mit den 13 Wünschen und den 12 Raunächten, dann lies mal nach. 

 

 

Ein gute neues Jahr wünscht Dir

Deine Johanna

aus der Ausseer LebensSchmiede

und bleib dran, an deinen Neujahrsvorhaben 

Fazit der „14-Tage-Detox-Kur“

Fazit der „14-Tage-Detox-Kur“

Meine Erfahrung als Begleiterin der „14-Tage Detox-Kur“– Ein unglaublicher Erfolg für alle! 

Die letzten zwei Wochen waren nicht nur für die Teilnehmer*innen, sondern auch für mich eine ganz besondere Zeit. Als Begleiterin der 14-Tage Detox-Kur konnte ich eine motivierte Gruppe auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil unterstützen – und ich bin so stolz auf alle!

 

 

Gemeinsam zum Erfolg – ​​Die Kraft der Gruppe 🤝

Eine der schönsten Erfahrungen war zu sehen, wie die Gruppe zusammengewachsen ist. Von Anfang an herrscht ein Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung.

Wir haben uns täglich via WhatsApp ausgetauscht, Fragen geklärt und auch mal kleine Stolpersteine ​​gemeinsam überwunden und es gab täglich von mir Motivation in der WhatsApp Gruppe. Zusätzliche Rezepte und Tipps gab es auch in der Facebook-Gruppe. Gerade bei Themen wie dem Verzicht auf Süßes oder der Integration der Rezepte in den Alltag haben sich die Teilnehmer*innen auch gegenseitig unterstützt. 

Es war unglaublich zu sehen, wie viel leichter und angenehmer eine Detox-Kur in einer Gruppe sein kann – zusammen sind wir wirklich stärker!

 

 

Sehr gute Rezepte und alltagstaugliche Pläne bei der „14-Tage-Detox-Kur“ 🍽️

Ein großer Pluspunkt der Kur war die einfache Umsetzung und die leichte Integration in den Alltag:

📋 Einkaufslisten , die alles übersichtlich macht

🍲 Rezepte , die schnell zubereitet und köstlich waren

🏡 Online-Anleitungen , die alles bequem von zu Hause aus ermöglichten

Dadurch konnten auch die Teilnehmer*innen mit einem vollen Alltag die 14-Tage-Detox-Kur problemlos in ihr Leben integrieren. Da es auch Rezepte praktisch zum Mitnehmen in die Arbeit gibt, war es auch für Berufstätige kein großes Problem.

Besonders häufig wurde mir zurückgemeldet, wie überrascht die Teilnehmer*innen waren, dass sie nie hungrig waren – im Gegenteil: Sie fühlten sich gesättigt und zufrieden, obwohl die Ernährung so leicht und gesund war. Außerdem wurden neue Lebensmittel ausprobiert, die dann auch sehr gut geschmeckt haben. 

 

 

Meine Rolle als Begleiterin der 14-Tage-Detox-Kur

Für mich war es wieder eine wundervolle Erfahrung, die Gruppe auf dieser Reise zu unterstützen. Es ist immer wieder schön, wie unterschiedlich die Gruppen jedes mal sind und doch haben sie alle ein Ziel, die 14-Tage-Detox-Kur für ein besseres Lebensgefühl zu nutzen. 

Ich durfte nicht nur mein Wissen teilen, sondern auch ganz nah miterleben, wie jeder einzelne Schritt Veränderungen brachte – sei es das erste Kompliment für den frischen Teint oder die Freude, als der Hosenbund endlich wieder lockerer wurde.

Es war schön zu sehen, wie die Teilnehmer*innen durch die Detox-Kur nicht nur körperlich, sondern auch mental gestärkt wurden.

Das Fazit: Eine Reise, die sich lohnt 🌱

Diese zwei Wochen haben einmal mehr gezeigt, dass 14-Tage-Detox-Kur nicht mit Hunger oder Verzicht zu tun hat. Es geht darum, sich bewusst mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen, neue Gewohnheiten zu etablieren und gesunde Ernährung einfach in den Alltag zu integrieren.

Für mich als Begleiterin war es wieder eine unglaublich bereichernde Erfahrung, Teil dieser Reise zu sein. Ich bin stolz auf die Erfolge der Gruppe und freue mich, dass viele Teilnehmer*innen mit positiven Gewohnheiten neue Wege gehen möchten.

 

 

Wäre das auch etwas für dich? ✨

Hast du schon einmal über eine 14-Tag-Detox-Kur nachgedacht? Vielleicht wäre die nächste Runde genau das Richtige für dich. Ich freue mich darauf, dich zu begleiten und zu sehen, was du in zwei Wochen erreichen kannst. Im Frühling 2025 werde ich in der Ausseer LebensSchmiede die nächste 14-Tage-Detox-Kur anbieten. Gerne begleite ich dich aber auch zwischendurch, wenn du vielleicht auch nur 2-3 Tage detoxen möchtest. 

👉 Schreib mir gern deine Fragen – ich freue mich auf den Austausch!

 

Deine Johanna

aus der Ausseer LebensSchmiede 

14-Tage-Detox-Kur im Herbst

14-Tage-Detox-Kur im Herbst

14-Tage-Detox-Kur im Herbst: Eine sanfte Reinigung für Körper und Geist

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels, sowohl in der Natur als auch in unserem Körper. Während die Bäume ihre Blätter abwerfen und die Natur sich auf die kältere Jahreszeit vorbereitet, können auch wir diesen natürlichen Übergang nutzen, um unseren Körper sanft zu reinigen und für die kommenden Monate zu stärken. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird besonders betont, wie wichtig es ist, im Einklang mit den Jahreszeiten zu leben und den Körper entsprechend zu unterstützen. Hier ist eine 14-Tage-Detox-Kur genau die richtige Maßnahme. Ein radikales Fasten, das auf völligen Nahrungsverzicht setzt, wird dabei jedoch kritisch gesehen.

 

 

„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat,

darin zu wohnen.“

Teresa von Ávila

 

 

14-Tage-Detox-Kur = Fasten im Einklang mit der TCM

Nach der Lehre der TCM ist der völlige Nahrungsverzicht nicht immer die beste Wahl, besonders in Extremzuständen – sei es in deinem Leben oder in der Natur. Extremes Fasten kann den Körper erschöpfen, anstatt ihn zu stärken. Besonders im Sommer und Winter, wenn das äußere Klima extrem heiß oder kalt ist, ist es wichtig, den Körper mit der richtigen Ernährung zu unterstützen: Im Sommer durch kühlende Nahrungsmittel und im Winter durch wärmende Speisen.

Der Frühling und der Herbst hingegen sind ideale Zeiten, um den Körper zu entlasten und zu reinigen. Die Natur ist in diesen Übergangszeiten ausgeglichener, und der Körper kann von einer sanften Detox-Kur besonders profitieren. Gerade der Herbst eignet sich hervorragend, um Feuchtigkeit und Kälte, die sich durch die Hitze und Feuchtigkeit des Sommers im Körper angesammelt haben, auszuleiten.

 

 

Eine 14-Tage-Detox-Kur im Herbst: Mehr als nur Fasten

Bei einer Detox-Kur geht es jedoch nicht nur darum, den Körper zu entgiften, sondern auch darum, ihn optimal auf den Winter vorzubereiten. Bevor du im Winter sozusagen „den Ofen anheizt“, solltest du ihn reinigen, damit er effizienter arbeiten kann – genau wie dein Körper.

 

In der Ausseer LebensSchmiede bieten wir deshalb die 14-Tage-Detox-Kur an, die sich auf die integrative Ernährung nach Dr. Claudia Nichterl stützt. Diese Kur ist mehr als nur eine Fastenkur – es handelt sich um eine Ernährungsumstellung, die dir zeigt, wie du durch eine ausgewogene Ernährung dein Wohlbefinden verbessern kannst, ohne hungern zu müssen.

 

Die 14-Tage-Detox-Kur: Ablauf und Inhalte

Unsere Detox-Kur findet online statt und bietet dir eine flexible Möglichkeit, von zu Hause aus teilzunehmen. Der Startschuss fällt mit einer Informationsveranstaltung per Zoom am 29. Oktober. Ich freue mich, dass bereits einige Anmeldungen eingegangen sind und bin gespannt auf die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam mit uns diese Reise antreten möchten.

Während der 14 Tage wirst du von uns umfassend betreut: Wir treffen uns zu vier Zoom-Sitzungen, in denen wir dich motivieren, deine Fragen beantworten und dir wertvolle Tipps geben. Zusätzlich gibt es Unterstützung per WhatsApp und die Möglichkeit zum Austausch in einer geschlossenen Facebook-Gruppe.

 

Eine Ernährungsumstellung, die dein Leben verändern kann

Das Ziel dieser 14-Tage- Detox-Kur ist es, dir zu zeigen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung dein Wohlgefühl verbessern kann. Anstatt auf radikales Fasten zu setzen, geht es darum, den Körper durch die richtige Nahrungszufuhr zu unterstützen und ihn so auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Nach diesen 14 Tagen wirst du spüren, wie dein Körper leichter und energiegeladener ist.

Ich lade dich herzlich ein, an unserer 14-Tage-Detox-Kur teilzunehmen und die positiven Veränderungen selbst zu erleben. Gemeinsam bringen wir deinen Körper und Geist in Einklang – für einen gesunden und energiegeladenen Herbst und Winter! Mach dir gleich einen Termin für ein Erstgespräch, hier können wir klären, ob das Detoxen auf für dich etwas ist. 

 

 

Melde dich jetzt an und sei dabei – ich freue mich auf dich!

Deine Johanna von der Ausseer LebensSchmiede 

E-Mail: ausseerlebensschmiede@gmail.com

Handy: +43 664-88455 380