von Johanna Erhart | Juni 14, 2024 | Allgemein
Obwohl wir jetzt gerade im Element Feuer sind, wo es um die Lebensfreude, Feiern und Kommunikation geht, möchte ich heute über den Gegenpol die Ruhe und Erholung schreiben. Denn guter Schlaf ist keine Frage des Zufalls – es ist ein Ergebnis unserer täglichen Gewohnheiten und unseres Lebensstils. In meinem BEUME life Modell der 5-Säulen – Bewegung – Ernährung – Umfeld – Mindset- Erholung/Schlaf– spielt jede Säule eine entscheidende Rolle für deine Schlafqualität und dein Wohlbefinden. Es geht eben nichts über einen erholsamen Schlaf und Erholung für Körper, Geist und Seele. Hier sind ein paar Tipps, wie du jede Säule für besseren Schlaf nutzen kannst:
Bewegung 🏃♀️:
Regelmäßige Bewegung fördert die Schlafqualität, denn in der Bewegung wird Stress abgebaut. Und sicher weißt du aus eigener Erfahrung wie gut man sich nach einer anstrengenden Bewegungseinheit fühlt. Gut müde, dennoch glücklich und man schläft dann wie ein Baby. Bereits 30 Minuten moderate Bewegung am Tag können hier Wunder wirken! Je nach deinem Gesundheits- bzw. Trainingszustand darf es auch etwas mehr sein. Überanstrenge dich nicht, aber gib dein bestes und dein Wohlbefinden zu unterstützen.
Ernährung 🍏:
Auch die Ernährung hat einen großen Einfluss auf deinen Schlaf. Eine ausgewogene Ernährung hilft dir, besser zu schlafen. Der Spruch „Frühstücke wie ein Kaiser, iss zu Mittag wie ein König und abends wie ein Bettler“ hat auch heute noch Gültigkeit. Besonders das späte, schwere Essen belastet deinen Organismus und somit deinen Schlaf. Auch die Versorung mit Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen spielen eine Schlüsselrolle, wenn es um den Schlaf geht. Omega-3-Fettsäuren fördern die Gehirngesundheit und helfen dir, ruhiger zu schlafen. Auch eine ausgewogene Einnahme von Vitaminen, insbesondere B-Vitamine und Magnesium, unterstützen den Schlafrhythmus.
Umfeld 🏡:
Was du auf jeden Fall beherzigen sollst, ist eine entspannende Schlafumgebung. Achte, gerade im Sommer auf ein verdunkeltes Zimmer. Am besten in Früh gut durchlüften und dann alle Fenster schließen und verdunkeln, so bleibt die Hitze (falls sie kommt) draußen. Dunkelheit, Ruhe und eine angenehme Temperatur sind für deinen Schlaf sehr wichtig. Achte darauf, dass das Schlafzimmer ein Rückzugsort bleibt, Fitnessgeräte als Kleiderständer beeinflussen den Schlaf ebenso wie Fernseher, Handy und Laptop. Lege dir ein Notizbuch oder einen Zettel auf den Nachttisch und notiere dir die Dinge, die dich vielleicht nicht einschlafen lassen.
Achte auch auf dein soziales Umfeld, sei mutig und trenne dich von Menschen, die nur kommen, wenn sie etwas von dir brauchen oder nur um ihren „Müll“ bei dir abzuladen. Wir brauchen in unserem Umfeld Menschen die uns guttun, die uns Kraft und Mut geben und wo ein gegenseitiges geben und nehmen stattfindet.
Mindset 🧘♀️:
Ein ruhiger Geist schläft besser. Meditieren, Tagebuch schreiben oder entspannende Atemübungen können dir helfen, den Geist zu beruhigen und den Übergang in den Schlaf zu erleichtern. Sehr empfehlenswert ist es auch, den Tag Revue passieren zu lassen und dann mindestens 5 Dinge zu notieren, die dir heute gut gelungen sind, auf die du Stolz und für die du dankbar bist. Ein sogenanntes Dankbarkeitstagebuch kann ordentliche Auswirkungen auf dein Leben haben, probiere es einfach mal aus. Du wirst sehen wie es zu deinem Wohlbefinden beiträgt. „Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich.“
Erholung/Schlaf 🛏️:
Plane regelmäßige Schlafenszeiten, es ist kein „Märchen“, dass der Schlaf vor Mitternacht der bessere ist um erholt in den nächsten Tag zu starten. Mache Pausen auch in deinem Arbeitsalltag, du wirst sehen, dann bist du wieder frischer und die Arbeit geht dir leichter von der Hand. Allerdings sollst du eine echte Pause machen, nicht mit Blick auf´s Handy, um schnell mal die neuesten Nachrichten zu checken oder E-Mails zu schreiben. Auf Facebook & Co findest du keine Erholung, weder für deine Augen noch für deinen Geist. Versuche lieber die Augen zu schließen, Atemübungen zu machen oder eine kurze Bewegungseinheit je nachdem, was du gerade brauchst. Dein Körper liebt Routine, probier´s einfach mal aus.
✨ Bonus-Tipp für dein Wohlbefinden und einen guten Schlaf:
Nahrungsergänzung mit Omega-3 und Vitaminen kann den Schlaf weiter verbessern und dir mehr Energie für den Alltag bringen. Dies wiederum stärkt dein Immunsystem und du bist sicher auch belastbarere und stressresistenter. Teilnehmerinnen meiner 14-Tage Detox-Kur berichten immer wieder von tieferem und erholsamerem Schlaf. Ihre positiven Erfahrungen zeigen, wie wirkungsvoll eine ganzheitliche Gesundheitsstrategie sein kann. Bei einer Shiatsu-Einheit kannst du dich entspannen, loslassen und dabei Kraft tanken – es bringt Körper, Geist und Seele in Balance, was zu deinem Wohlbefinden beiträgt.
Fühle dich erfrischt, energetisch und bereit für den Tag – starte heute mit deiner Reise zu besserem Schlaf und Wohlbefinden. 💤💖
Gerne unterstütze ich dich auf deiner Reise – nimm Kontakt mit mir auf, ich freue mich auf dich.
Deine Johanna von der Ausseer LebensSchmiede
von Johanna Erhart | März 5, 2024 | Allgemein
Frühling – die Tage werden wieder länger!
Frühling die Zeit des Neubeginns und des Wachsens. Die Tage sind schon wieder länger und die Natur kommt wieder aus dem Winterschlaf, falls sie den heuer überhaupt hatte. Die Schier werden langsam wieder in die Ecke gestellt und viele haben bereits das Fahrrad ausgepackt. Man merkt auch selber, dass wieder Energie in unseren Körper kommt. Das große Yin (die Dunkelheit) wird langsam vom Yang (dem Licht) abgelöst.
Das Element Holz – der Frühling
Ich liebe diese Zeit, wenn rundherum wieder Leben in die Natur kommt, die ersten Blumen blühen und die Vögel zwitschern. Die warmen Sonnenstrahlen zu spüren sind, wie eine Umarmung. Die Lebensgeister kehren zurück und oft macht sich eine innere und äußere Unruhe breit. Es herrscht eine Aufbruchstimmung.

Laut Traditioneller Chinesischer Medizin TCM befinden wir uns in der Zeit des Holzes, dazu gehören die Leber und die Galle. Und das Holz will eines, es will hochhinaus. Bevor es aber ganz hoch hinaus geht, können wir der Leber helfen sich so richtig fit zu machen.
Der Frühling, die Zeit um sich selbst etwas gutes zu tun!
Wer mich kennt, weiß, dass ich zweimal im Jahr Detoxe, eine Fastenkur, eine Darmreinigung mache, wie immer du das nennen möchtest. Einige male habe ich in den letzten Jahre tatsächlich eine richtige Darmkur gemacht, mit 14 Tage sanfter Reinigung und dann Aufbau der Darmflora mit 32 Darmbakterien.
Heuer habe ich eine Art Basenfasten versucht und mich auf Gemüse und Obst fokussiert. Ich verzichte auf Zucker, Weißmehl. Brot und natürlich Alkohol. Einige Ausnahmen habe ich mir bis jetzt gegönnt, den das Leben soll ja auch Spaß machen und nicht durch Verbote geregelt werden. Das schöne, an solchen Fastenzeiten, finde ich, man beschäftigt sich wieder einmal so richtig mit den Lebensmitteln. In der alltäglichen Routine wird meist eingekauft, was man halt immer einkauft und man nimmt sich nicht ganz soviel Zeit. Obwohl ich sehr gerne neue Rezepte ausprobiere, nicht immer zur Freude meiner Familie, hat man doch so seine Vorlieben für Lebensmittel. Außerdem wird durch den Verzicht auf Brot dreimaltäglich frisch gekocht, was ehrlich gesagt doch etwas zeitaufwendig ist. Hier kann man aber mal eine größere Menge kochen und sie dann am nächsten Tag oder am Abend leicht verändert noch mal auf den Tisch bringen.
Wunderwaffe Omega-3-Nahrungsergänzung?
Da ich mich eben wieder mehr mit Essen und der Nahrungsaufnahme beschäftige, hat mir das Universum wieder einiges neues ins Leben gebracht. Manchmal muss man nur aufmerksam sein, und dann zugreifen, wenn was Interessantes kommt. So zum Beispiel die Wichtigkeit der richtigen Zellnahrung, das hatte ich so bis dato noch gar nicht am Schirm. Aber es ist verständlich, wenn die einzelnen Zellen nicht richtig ernährt sind, können sie ihre Arbeit nicht verrichten. Da nützt es dann auch nicht mehr viel, wenn wir gute und wertvolle Lebensmittel zu uns nehmen. Die Zellen können es nicht verarbeiten und wir werden mit der Zeit krank. Ganz wichtig ist hier Omega 3 und das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6. Die Wissenschaft bleibt nicht stehen und entdeckt immer wieder megaspannende Zusammenhänge.
Ernährungswissenschaft und TCM –
Und dann habe ich noch Bekanntschaft mit der „Integrativen Ernährung“ gemacht. Eine Zusammenführung von Ernährungswissenschaft und TCM, die mich sofort fasziniert hat, seit gespannt was da noch kommt. Also für mich startet der Frühling mit viel Neuem. Wahrscheinlich hat auch der Verzicht auf Zucker und Weißmehl dazu beigetragen, dass ich energiegeladen und voller Tatendrang bin. Seit also gespannt, was ich für euch vorbereitet habe. In Kürze werde ich euch das alles in einem Konzept präsentieren
.
Verbinde dich mit mir auf Facebook oder Instagram und wirf auch ab und einen Blick auf meine Homepage. Ich freue mich, wenn du mit mir Kontakt aufnimmst.
Genieße die kraftvollen Sonnenstrahlen des Frühlings und lass dich von der aufstrebenden Energie anstecken. Wenn du auch den Versuch einer sanften Detox-Kur wagen möchtest dann melde dich. Sei dabei, als Tester/In bei meiner 14-tägigen Detox-Kur. Gestartet wird erst nach Ostern.
Einen schönen Start in den Frühling
wünscht dir von Herzen
Johanna Erhart aus der Ausseer LebensSchmiede
von Johanna Erhart | März 2, 2024 | Allgemein
Omega-3 Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbar für eine gute Gesundheit. Da der Körper selbst kein Omega-3 produziert muss es von außen zugeführt werden. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt eine tägliche Zufuhr von 250 mg EPA du DHA um den Körper gesund zu erhalten.
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und haben zahlreiche wichtige Funktionen im Körper. Sie sind an der Entwicklung des Gehirns beteiligt, sowie am Aufbau von Zellmembranen, sie senken den Blutdruck und wirken auch Entzündungen entgegen uvm. Studien haben auch gezeigt, dass Omega-3 sich positiv auf unser Immunsystem auswirkt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie psychischen Erkrankungen vorbeugt.
Wo kommen Omega-3 Fettsäuren vor?
Omega-3 findet sich in großen Mengen in fettem Seefisch aus kaltem Wasser, wie etwa Lachs, Makrele und Hering. Aber auch in pflanzlichen Produkten wie Leinöl oder auch Walnüssen und Chiasamen. Da die Fische für den Handel fast ausschließlich aus der Zucht kommen, haben sie auch nicht mehr so viel Omega-3, dafür sind sie oftmals mit Schwermetallen belastet.
Omega-3-Fettsäuren zu Omega-6-Fettsäuren
Das Verhältnis von gesättigten Omega-6- zu ungesättigten Omega-3 Fettsäuren sollte in unserem Blut nie mehr als 5:1 betragen. Ein höheres Verhältnis erhöht die Dauer und den Schweregrad von entzündlichen Reaktionen.
Wie macht sich ein Omega-3-Fettsäure Mangel bemerkbar?
Ein Mangel an Omega-3 und ein Überschuss vom Omega-6 kann zu Müdigkeit, schlechtem Erinnerungsvermögen, trockener Haut, Bluthochdruck, Gefäßverengung oder auch zu höherer Infektanfälligkeit führen.
Omega-3 testen
Durchschnittlich liegt bei 9 von 10 Menschen ein Mangel an Omega-3 vor. Dies kann ganz einfach mittels einem Bluttest festgestellt werden. Mit dem Omega-3-Test erhalten sie ein persönliches Blutfettsäureprofil, das sie über ihren Omega-3-Index informiert sowie über das Omega-6/ Omega 3 Verhältnis. Zusätzlich gibt es auch noch Informationen zu den 11 essenziellen Blutfettsäurewerten. Sollte sie dieses Thema interessieren, kontaktieren sie mich gerne.
Gemeinsam feiern!
Also feiern wir gemeinsam mit unzähligen Menschen auf der ganzen Welt die unglaublichen Vorteile, die Omega-3-Fettsäuren für unsere Gesundheit bieten. Nehmen sie ihre Gesundheit selber in die Hand, denn es sind nur 30% genetisch bedingt für die anderen 70% sind wir in der eigenen Verantwortung. Also bauen sie genug Omega-3-hältige Lebensmittel in ihren Alltag ein oder noch einfacher erkundigen sie sich, was ein wirklich gutes Nahrungsergänzungsmittel für ihre Gesundheit tun kann. Vorbeugen ist besser als heilen und wenn man sich das heutige Gesundheitssystem ansieht ist es auch noch günstiger.
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und feiern Sie!
Achtsame Grüße aus der Ausseer LebensSchmiede
Johanna Erhart
von Johanna Erhart | Jan. 4, 2024 | Allgemein
In der heutigen schnelllebigen Welt suchen immer mehr Menschen nach alternativen Methoden, um ihre Gesundheit zu verbessern und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Eine solche Methode, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat, ist die Akupressur. Als Shiatsu Therapeutin habe ich persönlich erlebt, wie diese traditionelle Technik die Lebensqualität meiner Klienten verbessern kann. In diesem Blogbeitrag möchte ich über die Vorteile von Akupressur sprechen, insbesondere in Verbindung mit Therapiestiften, die die Wirksamkeit dieser Heilmethode verstärken können.
Die Akupressur ist eine traditionelle Heilmethode, die ihren Ursprung in der chinesischen Medizin hat und seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet wird. Durch gezielten Druck auf bestimmte Punkte des Körpers werden Blockaden gelöst, die Energie wieder ins Fließen gebracht und ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Als Shiatsu Therapeutin mache ich dies zwar in der Regel mit meinen Händen, doch immer öfter setze ich dazu auch die CADUMED-Therapiestifte aus dem Hause Ausseer Wassermann ein, um die Effekte zu verstärken.
Die Grundlagen der Akupressur:
Die Akupressur basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Energiebahnen durchzogen ist, in denen die Lebensenergie Qi fließt. Durch Stress, schlechte Ernährung oder emotionale Belastungen können diese Energiebahnen blockiert werden, was zu Unwohlsein oder Krankheiten führen kann. Die Akupressur setzt an spezifischen Punkten entlang dieser Energiebahnen an und hilft, den Energiefluss zu regulieren.
Die Rolle der CADUMED Therapiestifte:
Die Verwendung von CADUMED-Therapiestiften in der Akupressur hat sich als besonders wirkungsvoll erwiesen. Diese Stifte sind aus hochwertigem Material gefertigt und haben zwei spezielle Spitzen, die den Druck auf die Akupressur Punkte nicht nur intensivieren, sie können auch Energie zuführen oder Energie abführen, was gerade benötigt wird. Die CADUMED-Therapiestifte sind sowohl für die Anwendung eines Therapeuten als auch für den Laien geeignet. Man kann mit den Therapiestiften präzise auf bestimmte Punkte einwirken, sie aber auch „großflächig“ anwenden. Sie sorgen für eine tiefgehende Entspannung und Harmonisierung des Energieflusses, wodurch zB Schmerzen gelindert werden können.
Die CADUMED Therapiestifte sind professionelle Therapiegeräte in Taschenformat, sie funktionieren ohne Strom oder andere Energiequelle und sind immer und überall sofort einsatzbereit.
Der CADUMED 1400, der große und eher für Therapeuten entwickelt, baut durch sein starkes Magnetfeld ein rasches Wirkungsfeld auf. Normalerweise kann mit einem Therapiestift nur tonisiert, heißt durch Druck Energie zugeführt werden. Die CADUMED Therapiestifte können aber mehr, mit einer Seite, der Yin-Seite, kann der behandelten Stelle Energie abgezogen werden. Dieser Effekt wird bei Problemen benötigt, deren Ursache Fülle-bzw. Yang-Zustände sind (Schmerzen, Schwellung, Wärme..). Allein durch das Halten des Stiftes kann eine ausgleichende Harmonisierung der Handströme erfahren werden, was sich auf den Menschen sehr positiv auswirkt.
Der CADUMED 800 ist der kleine Bruder, er ist besonders handlich und zur Zeit der kleinste Therapiestift, mit dem sowohl tonisiert (Energie zugeführt) als auch sediert (Energie abgezogen) werden kann. Er ist sowohl für den professionellen Therapiebereich wie Akupunktmassage, Auricolo-Therapie (Ohrakupunktur), Akupressur oder etwa bei der Shiatsu Therapie geeignet, als auch für den Laien. Wegen seiner einfachen Handhabung wird er auch sehr gerne für die „Erste-Hilfe“ bei Schmerzzuständen eingesetzt und sollte in keiner Hausapotheke bzw. in keiner Handtasche fehlen
Vielseitige Anwendung der CADUMED Therapiestifte
Therapiestifte können sowohl bei der klassischen Shiatsu-Massage als auch in Kombination mit anderen therapeutischen Ansätzen eingesetzt werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der ganzheitlichen Gesundheitspflege.
Mit den CADUMED-Therapiestiften können Menschen Akupressur auch zu Hause selbst anwenden. Dies fördert die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit und bietet eine praktische Möglichkeit zur täglichen Pflege.
Erfahrungen aus der Praxis:
Als Shiatsu Therapeutin habe ich persönlich positive Erfahrungen mit der Verwendung von Therapiestiften gemacht. Die Rückmeldungen meiner Patienten bestätigen die Wirksamkeit dieser Methode. Viele berichten von tiefer Entspannung, verbessertem Wohlbefinden und einer gesteigerten Energie nach den Anwendungen. Besonders geschätzt werden die CADUMED-Therapiestifte in der eigenen Anwendung, da sie sehr vielfältig und individuell eingesetzt werden können.
Durch Akupressur kann das auch das Energie-Potenzial im Körper gestärkt werden und es trägt so zur allgemeinen körperlichen Kräftigung und somit zur Stärkung des Immunsystems bei.
Punkte, die das Immunsystem stärken:
Am Daumen, im Nagelfalz auf der dem Zeigfinger zugewandten Seite;
Mitte der Brust, ca. vier Querfinger oberhalb des unteren Endes des Brustbeins;
auf der Großzehe im äußeren Nagelfalz als auch im inneren Nagelfalz.
Diese Punkte ca. 20 sec. mit dem CADUMED-Therapiestift leicht drücken.
Punkte, die die körperliche Widerstandskraft stärken:
Jeweils an der Handinnenseite unterhalb der Handelgenksfalte
und an der Innenseite der Unterschenkel, oberhalb der Innenknöchel,
täglich über mehrere Wochen angewandt stärkt es das gesamte Immunsystem.
Kombination Akupressur und CADUMED
Die Akupressur ist eine bewährte Methode zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens und gerade jetzt auch zur Aktivierung der Abwehrkräfte super zu verwenden. Die gezielte Anwendung von Therapiestiften in der Shiatsu-Therapie kann die positiven Effekte dieser alten Heilkunst weiter verstärken. Als Therapeutin empfehle ich die Verwendung von hochwertigen Therapiestiften, um die Präzision und Intensität der Akupressur zu optimieren und so eine ganzheitliche Gesundheitspflege zu unterstützen.
Die Kombination von Akupressur und CADUMED Therapiestiften bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit. Ob zur Stressbewältigung, Schmerzlinderung oder Verbesserung des Schlafes – diese bewährte Methode kann eine wertvolle Ergänzung zu konventionellen Behandlungen sein. Als Shiatsu Therapeutin empfehle ich meinen Klienten oft, Akupressur in ihren Alltag zu integrieren, und die Verwendung von Therapiestiften ist eine praktische Möglichkeit, dies zu tun. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die transformative Kraft der Akupressur für sich selbst!
Es gibt auch einiges an Literatur zu diesem Thema, ich empfehle meinen Kunden gerne die Bücher aus der Reihe GU „Alternative Heilverfahren. Im Buch „Heilung auf den Punkt gebracht“ von Dr. Franz Wagner oder dem kleinen handlichen Ratgeber „Akupressur – Ganz einfach die Selbstheilungskräfte aktivieren“, sind die Punkte sehr gut beschrieben.
Wie bekomme ich die CADUMED Therapiestifte?
Die Stifte sind direkt beim Ausseer Wassermann oder auch bei mir in der Ausseer LebensSchmiede erhältlich. Einfach Kontakt aufnehmen, beraten lassen welcher Stift für Sie am besten ist und schon ist er unterwegs zu Ihnen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und bleiben Sie gesund!
Ihre Johanna von der Ausseer LebensSchmiede
von Johanna Erhart | Dez. 23, 2023 | Allgemein
Das Ritual des Räuchern
Bei uns ist es schon seit jeher der Brauch während der Rauhnächte das Ritual des Räucherns zu begehen. Das erste mal wird am Heiligen Abend, dann zu Silvester und am 5. Jänner das ganze Haus zu geräuchert. Diesen Brauch haben wir auch bereits an unsere Enkelkinder weitergegeben und sie reden schon Tage vor dem 24. Dezember, dass sie auch heuer wieder mit uns „rauka“ gehen möchten. Es wird dann auch geklärt, wer welche Aufgabe übernimmt. Einer darf das Weihwasser tragen und mit einem Tannenzweigerl in jedem Raum ein Kreuzzeichen machen, der andere darf die Kerze nehmen (die ich vorsichtshalber in ein Glas oder in eine Laterne stelle) und Opa geht mit dem Weihrauchpfandl. Es ist dann immer eine ganz festliche Stimmung und obwohl die Aufregung schon groß ist, werden die Buben ganz andächtig und still.
Ein anderes Ritual ist das Verbrennen von Wünschen
Dies macht man während der Rauhnächte beginnend am 25.12. Die 12 Rauhnächte beginnen von 24.12. auf den 25.12. und dauern jeweils von Mitternacht bis Mitternacht. Nach 12 Nächten, also in der Nacht von 4.1. auf den 5.1. enden diese.
Diese Zeit wird schon seit jeher bewusst erlebt und man sagt, dass es die Zeit der Visionen und Wunder ist. Diese Nächte zwischen Heiligen Abend und Heiligen Drei König wird auch von vielen genutzt, um sein Leben zu reflektieren und neu auszurichten. Eine Zeit, um sich Dinge bewusst zu machen, sich von Dingen zu lösen, die nicht mehr ins derzeitige Leben passen und um Pläne für das neue Jahr zu schmieden.
Ritual der Rauhnächte
Die zwölf Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate des neuen Jahres. So hat jeder Tag, dieser Zeit eine ganz besondere Bedeutung. Du kannst in den Rauhnächten die Samen für deine Visionen, Träume und Wünsche säen. Wie wäre es also mit einem Rauhnacht-Ritual, dem Verbrennen von Wünschen, welches neben dem bekannten Räuchern der Räume an Beliebtheit gewinnt.
- Nacht 24. /25. Dezember steht für den Monat Jänner – Wünsche wahr werden lassen
- Nacht 25./26. Dezember steht für den Monat Februar – Verbindung zur inneren Stimme
- Nacht 26./27. Dezember steht für den Monat März – Öffne dein Herz für die Wunder
- Nacht 27./28. Dezember steht für den Monat April – Umwandlung, Bereinigung, Neubeginn
- Nacht 28./29. Dezember steht für den Monat Mai – Freundschaft und Selbstliebe
- Nacht 29./30. Dezember steht für den Monat Juni – Klärung und Loslassen
- Nacht 30./31. Dezember steht für den Monat Juli – Vorbereitung auf das kommende Jahr
- Nacht 31./1. Jänner steht für den Monat August – das neue Jahr willkommen heißen
- Nacht 1./2. Jänner steht für den Monat September – das neue bekannt machen
- Nacht 2.-/3. Jänner steht für den Monat Oktober – Visionen, Eingebungen, Fülle
- Nacht 3./4. Jänner steht für den Monat November – loslassen, verabschieden
- Nacht 4./5. Jänner steht für den Monat Dezember – Reinigung
Wie gehst du vor?
Bevor die Rauhnächte beginnen (ich mache das immer in der Thomasnacht, dem 21. Dez.), mache dir Gedanken, was du dir vom neuen Jahr erwartest. Formuliere 13 Wünsche und schreibe sie auf jeweils einen Zettel. Schreibe sei Wünsche in der Gegenwart und formuliere sie positiv (zb ich bin gesund und fit). Nun falte die Zettel so, dass die Schrift innen ist und gib sie in ein Glas.
Ziehe nun jeden Tag einen Zettel, beginnend mit dem 25. Dezember. Verbrenne nun den Wunsch, ohne ihn vorher zu lesen. Damit werden die ersten 12 Wünsche dem Universum übergeben, um sie zu erfüllen.
Ein Wunsch bleibt übrig, das ist nun deine Aufgabe, dich darum zu kümmern, dass er in Erfüllung geht.
Nimm dir Zeit für das Ritual der Rauhnächte
Nimm dir Zeit und sei beim Verbrennen ganz im Hier und Jetzt. Mache dir Gedanken zum jeweiligen Thema des Tages, siehe oben. Wenn du möchtest, kannst du dir auch die 13. Wünsche vorher in ein Tagebuch schreiben, dann hast du eine Kontrolle, ob sie sich im kommenden Jahr erfüllen. Mache dir auch täglich Gedanken zum jeweiligen Tag und schreibe diese in dein Tagebuch.
Nun kannst du gleich starten, ich wünsche dir viel Erfolg beim Notieren und Verbrennen deiner Wünsche. Lass mich wissen, wie es dir dabei ergangen ist und ob sie sich auch erfüllen. Du weißt gar nicht welche Wüsche und Träume du hast, dann lass uns doch gemeinsam auf die Suche gehen. Melde dich gerne bei mir und wir schauen, wie ich dir helfen kann.
Ich wünsche dir ein friedliches Weihnachtsfest
mit ein paar besinnlichen, ruhigen Stunden im Kreise deiner Lieben
und ein gutes neues Jahr mit viel Glück, Erfolg und Gesundheit
Deine Johanna
von Johanna Erhart | Nov. 21, 2023 | Allgemein
In der Welt der alternativen Therapiemethoden tauchen immer wieder faszinierende Ansätze auf, mit erstaunlichen Ergebnissen. Der Yager-Code, auch als Subliminaltherapie bekannt, ist eine solche Methode und hat auch mein Interesse geweckt. Entwickelt von Dr. Edwin Yager, hat diese Methode viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und neue Wege für die Behandlung von psychischen Herausforderungen eröffnet. In diesem Blog-Artikel möchte ich euch mehr über den Yager-Code, seine Wirkung, Anwendung und die zugrunde liegenden Prinzipien berichten.
Was ist der Yager-Code?
Der Yager-Code nutzt den Zustand der Trance, um direkt mit dem Unbewussten zu kommunizieren. Durch gezielte Fragen und Anregungen wird der Klient in einen entspannten Zustand versetzt, der es ermöglicht, verborgene tiefe emotionale Muster und Überzeugungen ans Licht zu bringen. Diese Technik zielt darauf ab, die Ursachen von Problemen aufzudecken und gleichzeitig positive Veränderungen im Denken und Verhalten zu fördern. Der Yager-Code ist keine Hypnose und daher auch für rationale Menschen eine gute Möglichkeit, ursachenorientiert ihre Probleme zu lösen.
Wirkung des Yager-Codes!
Die Wirkung des Yager-Codes erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter die Bewältigung von Ängsten, die Behandlung von Traumata, die Raucherentwöhnung oder etwa die Gewichtsreduktion. Mit der Subliminaltherapie sollen aber auch bei Schmerzen gute Erfolge erzielt werden können. Indem er das Unbewusste anspricht, ermöglicht der Yager-Code eine tiefgreifende Veränderung auf einer emotionalen und mentalen Ebene.
Anwendung des Yager-Codes!
Die Anwendung des Yager-Codes erfolgt in der Regel in persönlichen Sitzungen. Der Klient sitzt in einem entspannten Zustand auf einem Stuhl. Während der Sitzung stellt der Therapeut gezielte Fragen, die den Klienten dazu anregen, unbewusste Überzeugungen und emotionale Muster zu erkennen. Es wird davon ausgegangen, dass viele dieser Ursachen in vergangenen Erfahrungen oder traumatischen Ereignissen liegen, die im normalen Bewusstsein nicht zugänglich sind. Durch den Yager-Code wird versucht, diese Ursachen aufzudecken und aufzulösen.
Während des Prozesses arbeitet der Therapeut mit dem Klienten daran, negative Glaubenssätze und Emotionen zu identifizieren und zu transformieren. Dies geschieht auf unterschwellige Weise, ohne dass der Klient bewusst darüber nachdenken muss. Ich als Therapeut muss auch die Geschichte dahinter nicht kennen, er muss nicht über sein Problem sprechen, wenn er/sie das nicht möchte.
Dr. Edwin Yager – Entwickler des Yager-Code
Dr. Edwin Yager, ein erfahrener Psychologe und Hypnotherapeut, er entwickelte den Yager-Code als eine fortschrittliche Form der Subliminaltherapie, um tief verwurzelte psychische Probleme und Blockaden aufzulösen. Diese Methode basiert auf der Idee, dass viele Probleme, sei es physischer oder psychischer Natur, ihre Wurzeln im Unterbewusstsein haben. Durch den Zugang zu diesen tief verankerten Überzeugungen und Mustern können positive Veränderungen herbeigeführt werden.
Nach Dr. Yager wird das Bewusstsein in drei Haupt-Funktionsebenen unterteilt, das Bewusstsein, Unterbewusstsein und die Fähigkeit des höheren Bewusstseins. Das höhere Bewusstsein wird im Yager-Code als Zentrum bezeichnet. Es besitzt größere Fähigkeiten als das Bewusstsein.
Fazit:
Der Yager-Code bietet eine faszinierende Möglichkeit, tiefgreifende Veränderungen auf einer unbewussten Ebene herbeizuführen. Die Kombination verschiedener therapeutischer Ansätze macht diese Methode vielseitig einsetzbar, um eine Vielzahl emotionaler und mentaler Herausforderungen anzugehen. Wenn auch du nach einem innovativen Ansatz suchst, um persönliche Blockaden zu überwinden und positive Veränderungen zu fördern, könnte der Yager-Code einen Blick wert sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Ergebnisse variieren können und es schon durchschnittlich 3-4 Sitzungen braucht.
Neugierig geworden? Dann bin ich gerne für dich da und begleite dich beim Ver-yagen deiner Probleme.
Buche dir gleich einen Termin telefonisch unter 0664-88455 380 oder per Mail ausseerlebensschmiede@gmail.com. Du kannst in meine Praxis, die Ausseer LebensSchmiede kommen oder wir machen uns einen online Termin via Zoom aus.
Deine Johanna